Wir haben unser Gehäuse weiterentwickelt: PEG-F

Wir haben unser Gehäuse weiterentwickelt: PEG-F

Nichts ist beständiger als die Veränderung. In einem neuen Projekt sollte unser bewährtes Gehäuse PEG eingesetzt werden. In diesem Projekt wird die Elektronik ein WLAN-Modul enthalten, dadurch kommen die Anforderungen der ISO 60695-11-10 ins Spiel, welche einen flammhemmenden Kunststoff vorschreibt. Aus diesem Grund wurde der Kunststoff Ultradur B4406G6 (PBT GF30 FR) eingesetzt. Auch das Material ...

Weiterlesen

Wir entwickeln Ihr Laborgerät

Wir entwickeln Ihr Laborgerät

Auf der Basis des AF10 entwickeln wir kundenspezifische PWM-Generatoren zur Ansteuerung von z.B. Magnetventilen, aktiven Fahrwerkskomponenten, Motoren oder auch andere Labor- und Messgeräte nach Ihrer ganz spezifischen Anwendung... Erfahren Sie mehr

Vollbrückenmodul für AF10 verfügbar

Vollbrückenmodul für AF10 verfügbar

Ab sofort ist das Vollbrückenmodul FBM6020 als Erweiterung zu unserem beliebten AF10 verfügbar. Das Vollbrückenmodul ermöglicht es, bidirektionale Lasten bis 1200 W mit dem AF10 (Engineering) zu betreiben. Weitere Informationen auf der Produktseite.

Rechner für Ingenieure

Rechner für Ingenieure

Wir haben unsere Rechner überarbeitet! Sie sind direkt in der Menüleiste unter PIngTools zu finden. Die Rechner können sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Smartphone oder Tablet verwendet werden. Aktuell stehen acht Rechner zur Verfügung, ein neunter wird noch folgen. Mit einem der Rechner kann der elektrische Widerstand eines elektrisch leitfähigen Materials in ...

Weiterlesen

Preis Ingenieurbüro entwickelt selbst ein Gehäuse für Steuergeräte

Preis Ingenieurbüro entwickelt selbst ein Gehäuse für Steuergeräte

Eine Domäne von Preis Ingenieurbüro ist die Entwicklung von Steuergeräten für den Automobilbau sowie auch für Nutzfahrzeuge. Diese Steuergeräte müssen in ein passendes Gehäuse verkapselt werden, um dem manchmal rauen Einsatz standzuhalten. Ein wichtiges Kriterium für diese Gehäuse ist die Staubdichtheit und die Dichtheit gegenüber Schwallwasser. Dazu gibt es einschlägige Normen und Standards, z. B. ...

Weiterlesen

Picibi – Legespiel für lange Winter- und Quarantäneabende

Picibi – Legespiel für lange Winter- und Quarantäneabende

Legespiel für lange Winter- und Quarantäneabende Für all unsere Kunden und Lieferanten und Webseitenbesucher haben wir in diesem Jahr ein kleines elektronisches Spiel - ganz ohne Elektronik. Verbinde Bauteil mit Bauteil, bis die Leiterplatte komplett ist und keine Leiterbahn mehr offen bleibt. Spielkarten als 20 x 15 cm Bild im Fotofachgeschäft oder zuhause drucken. Ausschneiden. ...

Weiterlesen

Offene Stellen

Offene Stellen

Wir haben offene Stellen! Unter preis-ing.de/karriere finden Sie unsere aktuellen Stellenanzeigen. In den letzten Jahren wurde die Elektrifizierung im automobilen Umfeld immer wichtiger. Sei es der Elektroantrieb im PKW oder auch die Energiespeicherung und -wandlung im und um das Fahrzeug herum. Falls Sie also an der Entwicklung von zukünftigen Technologien im Automotive-Bereich beteiligt sein wollen, ...

Weiterlesen

Nordpolar-Motor

Nordpolar-Motor

Der Nordpolar-Motor nutzt das Erdmagnetfeld als Stator. Er hat deshalb in den Regionen des Nord- und natürlich auch des Südpols ein etwa doppelt so hohes Drehmoment wie in Äquatornähe und eignet sich aufgrund dessen besonders als Antrieb für die weihnachtliche Polarflotte. Klimafreundlich und vegan! Der Kommutator arbeitet optisch und der Rotor ist schwimmend gelagert. Zusammen ...

Weiterlesen

Neue Funktionen für den AF10

Neue Funktionen für den AF10

Nach einem sehr arbeitsintensiven Jahr, haben wir die etwas ruhigere Zeit um den Jahreswechsel genutzt, den AF10 PWM-Generator weiterzuentwickeln. Der AF10 ist nun mit einer optionalen RS232-Erweiterung lieferbar, die es ermöglicht, Tastverhältnis, Frequenz und Ausgangsspannung remote einzustellen. Auch der Ausgang kann  über diese Schnittstelle aktiviert bzw. deaktiviert werden. Die Updaterate beträgt dabei bis zu 1 ...

Weiterlesen