offene Stelle – technischer Projektleiter
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen technischen Projektleiter.Hier geht es zur Stellenausschreibung: Technischer Projektleiter
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen technischen Projektleiter.Hier geht es zur Stellenausschreibung: Technischer Projektleiter
Inzwischen sind schon einige SKOe-Trailer in Europa unterwegs. Die System- und Softwareentwicklung für das darin verbaute Hochvolt-System wurde zum größten Teil bei uns in Bühlertal durchgeführt. Hier das Video von Rubetrans:
Wir haben einen Proof of Concept 5kW Spannungswandler entwickelt. Uns hat interessiert, ob eine bestimmte Idee in einem bestimmten Bauraum des Trailers der Zukunft umsetzbar ist. Also haben wir einen 5kW-Wandler als Proof of Concept umgesetzt, um uns an die Grenzen ranzutasten. Ein sehr spannendes und herausforderndes Projekt, bei dem wir uns ständig an der ...
WeiterlesenWir sind sehr stolz darauf, dass wir an diesem Projekt maßgeblich mitwirken durften. Sowohl Systementwicklung als auch die Hochvolt-Software stammt zu großen Teilen aus Bühlertal. Bei uns wurden auch das erste mal alle HV-Komponenten zu einem HiL (Hardware in the Loop)-Tester zusammengebaut und in Betrieb genommen. Ein sehr spannendes und innovatives Projekt! Weitere Infos dazu ...
WeiterlesenMit dem Ausscheiden des Firmengründers Karl Preis ging die Preis Ingenieurbüro GmbH im Januar 2022 als Tochtergesellschaft in die Schmitz Cargobull AG über. Als langjähriger Entwicklungspartner und Zulieferer der Schmitz Cargobull AG war das der folgerichtige Weg in die Zukunft des badischen Familienunternehmens. Wir freuen uns, auch im Konzern mit unseren Kernkompetenzen mitzuwirken und die ...
WeiterlesenDer Nordpolar-Motor nutzt das Erdmagnetfeld als Stator. Er hat deshalb in den Regionen des Nord- und natürlich auch des Südpols ein etwa doppelt so hohes Drehmoment wie in Äquatornähe und eignet sich aufgrund dessen besonders als Antrieb für die weihnachtliche Polarflotte. Klimafreundlich und vegan! Der Kommutator arbeitet optisch und der Rotor ist schwimmend gelagert. Zusammen ...
WeiterlesenWir haben offene Stellen! Unter preis-ing.de/karriere finden Sie unsere aktuellen Stellenanzeigen. In den letzten Jahren wurde die Elektrifizierung im automobilen Umfeld immer wichtiger. Sei es der Elektroantrieb im PKW oder auch die Energiespeicherung und -wandlung im und um das Fahrzeug herum. Falls Sie also an der Entwicklung von zukünftigen Technologien im Automotive-Bereich beteiligt sein wollen, ...
WeiterlesenWir haben unsere Rechner überarbeitet! Sie sind direkt in der Menüleiste unter PIngTools zu finden. Die Rechner können sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Smartphone oder Tablet verwendet werden. Aktuell stehen acht Rechner zur Verfügung, ein neunter wird noch folgen. Mit einem der Rechner kann der elektrische Widerstand eines elektrisch leitfähigen Materials in ...
WeiterlesenLegespiel für lange Winter- und Quarantäneabende Für all unsere Kunden und Lieferanten und Webseitenbesucher haben wir in diesem Jahr ein kleines elektronisches Spiel - ganz ohne Elektronik. Verbinde Bauteil mit Bauteil, bis die Leiterplatte komplett ist und keine Leiterbahn mehr offen bleibt. Spielkarten als 20 x 15 cm Bild im Fotofachgeschäft oder zuhause drucken. Ausschneiden. ...
WeiterlesenHöherer Dauerstrom Durch verschiedene Detailoptimierungen können wir die Rack-Version unseres Weitbereichsstromsensors III nun für Dauerströme bis 120 A und Spitzenströme bis 200 A freigeben. Verbessert wurden unter anderem Übergangswiderstände, die Kühlung der Messwiderstände und die Führung des Kühlluftstroms. Der höhere Strom wird nur in neu ausgelieferten Racks freigegeben, da auch im Rack Luftstromoptimierungen vorgenommen wurden. ...
Weiterlesen