Eine Domäne von Preis Ingenieurbüro ist die Entwicklung von Steuergeräten für den Automobilbau sowie auch für Nutzfahrzeuge. Diese Steuergeräte müssen in ein passendes Gehäuse verkapselt werden, um dem manchmal rauen Einsatz standzuhalten.
Ein wichtiges Kriterium für diese Gehäuse ist die Staubdichtheit und die Dichtheit gegenüber Schwallwasser. Dazu gibt es einschlägige Normen und Standards, z. B. DIN EN 60529 (VDE 0470-1):2014-09 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code). Bisher wurden Gehäuse aus den Katalogen diverser Anbieter eingesetzt.
Im Jahr 2015 wollte ein Kunde im Bereich Nutzfahrzeuge seine Stecker auf HDSCS umstellen. Also mussten passende Gehäuse gesucht werden. Durch den geplanten Einbau im Außenbereich eines Fahrzeugs war schnell klar, dass die Schutzart IP9K6K erfüllt sein muss. Zunächst sah es nach einer Standardaufgabe aus: Schnell in den Onlinekatalogen das entsprechende Gehäuse herausgesucht und zusammen mit dem gewünschten HDSCS-Stecker die Erprobungen durchgeführt. Leider gab es am Markt keine solchen Gehäuse.
Wählen Sie ein oder mehrere Bilder zur Anzeige in dieser Galerie
Da der Stecker und seine Abdichtung entscheidende Faktoren für die Dichtheit des Steuergerätes sind, war ein komplett neues Design von Gehäuse und Stecker erforderlich. Es musste ein Kunststoff ausgewählt werden, der für den Einsatz geeignet ist. Zum Glück gab es eine schon Jahrzehnte dauernde Zusammenarbeit mit einem befreundeten Ingenieurbüro, das über dieses Knowhow verfügt.
Nun wurden die geometrischen Anforderungen definiert und erste Prototypen konstruiert. Mit diesen Prototypen wurden die klimatischen Erprobungen durchgeführt. Es zeigte sich, dass die Dichtung am Stecker nicht so wirkte, wie sie sollte. Es drang Staub und Wasser in das Gehäuse ein. Also musste hier weiter optimiert werden.
Mit einem neuen Entwicklungsstand wurden nun die klimatischen Erprobungen wiederholt, und auch die Langzeitfestigkeit ermittelt. Endlich war das Ergebnis so gut, dass die Gehäuse in der Serienfertigung für den Kunden verwendet werden konnten.
Die Entwicklung des Steuergerätes hat über ein Jahr gedauert, weil die Erprobungen viel Zeit in Anspruch genommen haben. Aber nun können wir ein Gehäuse anbieten, das nach Schutzart „IP6kX: Staubtest“ und „IPx9K: Hochdruckreinigung“ zertifiziert ist.
Das Gehäuse gibt es in verschiedenen Varianten:
- Länge 98 mm mit 2 Befestigungspunkten
- Länge 98 mm mit 3 Befestigungspunkten
- Länge 75 mm mit 2 Befestigungspunkten
- Länge 75 mm mit 3 Befestigungspunkten